Kretzis for Future
Am Freitag, den 3. Mai 2019, war unser „Kretzis for Future“-Tag. In unseren neuen JüL-Zusammensetzungen haben wir den gesamten Vormittag dafür genutzt, nachhaltige Entwicklung aktiv zu erleben. Für uns bedeutet …
Am Freitag, den 3. Mai 2019, war unser „Kretzis for Future“-Tag. In unseren neuen JüL-Zusammensetzungen haben wir den gesamten Vormittag dafür genutzt, nachhaltige Entwicklung aktiv zu erleben. Für uns bedeutet …
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule an Schulsport-Wettkämpfen der Stadt Köln teil. Herr Schulte nominierte zehn 3./4.-Klässler, die sich am Donnerstag, den 04.04.2019 voller Vorfreude ins Schwimmbad des Humboldt …
JüL-News-2019-04-04 Alle, die die Möglichkeit hatten, an unserem Infoabend zu JüL am 14.02.2019 teilzunehmen, konnten sich dort ausführlich über den derzeitigen Entwicklungsstand von JüL an unserer Schule informieren, Fragen …
Momo der Maulwurf aus der Wiesenklasse wollte selbstverständlich unbedingt mit Karneval feiern. Leider hatte er kein Kostüm. Schnell haben die Kinder der Wiesenklasse im Kunstunterricht Abhilfe geschaffen und wunderschöne Maulwurf-Kostüme …
Die Kinder der Meerklasse haben sich im Religionsunterricht mit dem Thema Tod und Trauer beschäftigt. Jedes Kind hat eine eigene Vorstellung davon wie es nach dem Tod aussieht und weitergeht. …
Die Schülerinnen und Schüler der Stärken-Stärken-Gruppe Radio haben in den letzten Wochen fleißig recherchiert, gehört, geplant und vor allem: AUFGENOMMEN. Hier einige Hörbeispiele aus dem RADIO KRETZERSTRAßE Für deine Ohren …
Am 20.09.2018 war der bundesweite Aktionstag gegen Ablenkung am Steuer, insbesondere durch die Handynutzung. Ein Schüler aus der Wiesenklasse nahm diesen Tag zum Anlass folgenden Text zu schreiben: Der …
In den letzten 2 Monaten haben die Berg- und die Meerklasse die Lieder für das diesjährige „Singen mit Klasse“ mit einem Gesangstrainer eingeübt. Dieses Jahr geht es um ein Musikstück …
Am Dienstag (15.05.2018) startet an der IOGS Kretzerstraße das jahrgangsübergreifende Projekt „Nette Toilette“. Neben fachlichen Kompetenzen, wie beispielsweise aus den Bereichen Rechnen, Schreiben, Erzählen, Kunst und Musik soll insbesondere die …
Die Wiesenklasse nahm im Januar im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts beim Wettbewerb „School of tomorrow“ Schule der Zukunft teil, der durch das Haus der Kulturen der Welt und der ZEIT …