Salat aus eigener Hochbeeternte
Heute gab Salat in der Mensa. Aber es gab nicht irgendeinen Salat. Es gab Salat aus den Hochbeeten auf unserem Schulhof. Eigenen Salat! Wie großartig!
Unsere Onlinetermine für die Schulanmeldung 2024/25 finden Sie ab sofort unter dem Button Schulneulinge.
Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit in der Schule steht das einzelne Kind. Entsprechend der jeweils individuellen Lernvoraussetzungen zielt unser Handeln darauf ab Leistungen herauszufordern, das Kind auf seinem Lernweg …
Heute gab Salat in der Mensa. Aber es gab nicht irgendeinen Salat. Es gab Salat aus den Hochbeeten auf unserem Schulhof. Eigenen Salat! Wie großartig!
Neala: „Ich wünsche mir eine Schulstraße mit guten Fahrradparkplätzen, auf denen wir die Fahrräder sicher abschließen können. Jakob: „Ich wünsche mir eine Schulstraße mit Bäumen, Pflanzen und Spielmöglichkeiten.“ Unsere Schulstraßenaktion …
Alle Kinder haben das Recht darauf, sicher und selbstständig zur Schule kommen zu können. Daher sind in Köln erste Projekte zur Schulstraße gestartet. Zur Bring- und Abholzeit werden dafür die …
Anke Betz
Stadt Köln
IOGS Kretzerstraße |
Stadt Köln – Amt für Schulentwicklung |
Redaktion |
Anke Betz, Schulleiterin Dorothee Maas-Hitzke, Konrektorin Kretzerstr. 5-7 50733 Köln |
vertreten durch: Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Willy-Brandt-Platz 3 |
Anke Betz, Dorothee Maas-Hitzke, André Marques dos Santos, Falko Meyer, Marie Kroon IOGS Kretzerstraße Kretzerstr. 5-7 50733 Köln |
Telefon: 0221 9389111-0 Fax: 0221 9389111-29 Email: iogs-kretzerstr@stadt-koeln.de |
Telefon: 0221 221-29204 Fax: 0221 221-29240 Email: schulentwicklungsamt@stadt-koeln.de |
Telefon: 0221 9389111-0 Fax: 0221 9389111-29 Email: iogs-kretzerstr@stadt-koeln.de |