Schülerzeitung Zuckerstange
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung ZUCKERSTANGE unserer Schule. Viel Spaß beim Lesen!
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung ZUCKERSTANGE unserer Schule. Viel Spaß beim Lesen!
Während der letzten Schulwoche vor den Osterferien fand unsere Projektwoche statt. Auch in diesem Jahr war das Thema „Nachhaltig zu Wasser, zu Lande und in der Luft“ im Vordergrund der Aktivitäten …
Tada, die Bibliothek ist da … oder zumindest die notwendigen Möbel. Wir freuen uns sehr und widmen uns nun intensiv der Bestückung und Einrichtung. Die Vorfreude auf eine lebendige Schulbibliothek …
Am Samstag, 03. Februar, hat in der IOGS die Halbjahrespräsentation statt gefunden. Voller Stolz und mit viel Liebe zum Detail wurden viele verschiedene Werke der Kinder der IOGS präsentiert. Hier …
Während der viertägigen Projektunterrichtswoche haben die Schülerinnen und Schüler, die Erwachsenen sowie die Eltern ein ganz besonderes musikalisches und integratives Trommelabenteuer erlebt, das voller Freude und Begeisterung war. Dank der …
Heute Morgen erlebten alle Klassen eine zauberhafte Überraschung: Der Nikolaus hatte für jede Klasse ein Weihnachtssäckchen mit leckeren Schokonikoläusen hinterlassen. Frau Betz, Frau Niederelz und Herr Scheel verteilten die festlich …
Am 10. November war es endlich soweit – Checker Tobi hat uns an der Schule besucht! Die Spannung in der Turnhalle zu Beginn war kaum auszuhalten und als Checker …
Gestern Abend erlebten wir einen stimmungsvollen St. Martinsabend. Der Martinszug, der von Blasinstrumenten musikalisch begleitet wurde, führte uns durch den Nordpark. Die selbst gebastelten Laternen der Kinder leuchteten den Weg …
Heute gab es wieder Salat in der Mensa. Aber es gab nicht irgendeinen Salat. Es gab Salat aus den Hochbeeten auf unserem Schulhof. Eigenen Salat! Wie großartig!
Neala: „Ich wünsche mir eine Schulstraße mit guten Fahrradparkplätzen, auf denen wir die Fahrräder sicher abschließen können. Jakob: „Ich wünsche mir eine Schulstraße mit Bäumen, Pflanzen und Spielmöglichkeiten.“ Unsere Schulstraßenaktion …