Nomadendörfer der Expedition 2 Welt
Im Religionsunterricht beschäftigten sich die Kinder der Expedition 2 Welt im Rahmen der Erzählung von Abraham und Sara mit dem Leben in der Wüste. Sie lernten die Lebensform von Nomaden …
Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit in der Schule steht das einzelne Kind. Entsprechend der jeweils individuellen Lernvoraussetzungen zielt unser Handeln darauf ab Leistungen herauszufordern, das Kind auf seinem Lernweg …
Im Religionsunterricht beschäftigten sich die Kinder der Expedition 2 Welt im Rahmen der Erzählung von Abraham und Sara mit dem Leben in der Wüste. Sie lernten die Lebensform von Nomaden …
Die Wiesenklasse hat vom Frühling geträumt und konkrete Poesie erprobt.
In der Projektwoche vor den Osterferien haben wir uns in Stufe 2 unter anderem mit dem Thema Wind beschäftigt. Dabei haben wir gemerkt, dass Wind antreiben und bremsen kann. Als …
Anke Betz
Stadt Köln
IOGS Kretzerstraße |
Stadt Köln – Amt für Schulentwicklung |
Redaktion |
Anke Betz, Schulleiterin Dorothee Maas-Hitzke, Konrektorin Kretzerstr. 5-7 50733 Köln |
vertreten durch: Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Willy-Brandt-Platz 3 |
Anke Betz, Dorothee Maas-Hitzke, Eva Pietrowski, Laura Specks, Falko Meyer, Marie Kroon IOGS Kretzerstraße Kretzerstr. 5-7 50733 Köln |
Telefon: 0221 9389111-0 Fax: 0221 9389111-29 Email: iogs-kretzerstr@stadt-koeln.de |
Telefon: 0221 221-29204 Fax: 0221 221-29240 Email: schulentwicklungsamt@stadt-koeln.de |
Telefon: 0221 9389111-0 Fax: 0221 9389111-29 Email: iogs-kretzerstr@stadt-koeln.de |