Matheunterricht im Park
Bei Sonnenschein konnten einige Zweitklässler besonders gut gemeinsam im Schatten auf der Wiese das Kopfrechnen üben. Der Sommer kommt! Wie wunderbar! Das bereiten die Einmaleins-Reihen gleich noch mal mehr Freude!
Bei Sonnenschein konnten einige Zweitklässler besonders gut gemeinsam im Schatten auf der Wiese das Kopfrechnen üben. Der Sommer kommt! Wie wunderbar! Das bereiten die Einmaleins-Reihen gleich noch mal mehr Freude!
Hier gibt es die aktuelle Ausgabe der Schülerzeitung. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Die Expeditionen der Stufe 4 von Heimat und Welt haben zum Welttag des Buches die Buchhandlung Blücherstraße besucht. Dort bekamen die Kinder einen Einblick in den Aufbau und die Arbeit …
Bei herrlichem Sonnenschein präsentierte die Wiesenklasse Ende April ihre Kollektion aus Papier. Während der Hofpause am Vormittag durften alle Kinder und Erwachsenen der Schule die Kunstwerke während der Modenschau bestaunen. …
Das Gedicht des Monats April sprechen alle Kinder der Gartenklasse auswendig mit. Hören Sie selbst! April, April, der weiß nicht was er will. Heinrich Seidel April, April, der weiß nicht …
Im Religionsunterricht in der Expedition 4 Heimat haben die Kinder zu dem Themenbereich „Schöpfung bewahren“ fächerübergreifend zum Sachunterricht die 17 Global Goals kennengelernt und dazu Plakate gestaltet und Vorträge …
Heute durften wir gemeinsam als ganze Schule in unserer Turnhalle Zuschauer des Theaterstücks „Kinderrecht Superkräfte“ sein. In dem Präventionstheater von Zartbitter ging es um die persönlichen Rechte von Kindern im …
Unser Ganztagsträger, die Perspektive Bildung e.V. wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Unter diesem Motto haben die Kinder der Kretzerstraße in den Osterferien ihre Traumschule gestaltet. Passend auch zu …
Anfang des Jahres hat sich die Meerklasse mit Frau Jeder im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit der Produktion von T-Shirts beschäftigt. Wir untersuchten zunächst die Etiketten in …