Schule der Zukunft
Seit August ist unsere Schule nach 2-jähriger Bewerbungsphase im Landesprogramm „Schule der Zukunft“ mit dem Zertifikat Schule der Zukunft Stufe 2: BNE in der Schulentwicklung Schwerpunkt Kooperation ausgezeichnet worden. Das …
Seit August ist unsere Schule nach 2-jähriger Bewerbungsphase im Landesprogramm „Schule der Zukunft“ mit dem Zertifikat Schule der Zukunft Stufe 2: BNE in der Schulentwicklung Schwerpunkt Kooperation ausgezeichnet worden. Das …
Die Kinder und Erwachsenen der IOGS bedanken sich herzlich beim Förderverein für die Weckmänner in der St-Martins-Woche. Das war lecker!
Krisensituationen fordern uns alle heraus. Plötzliche Todesfälle, unerwartete Notfälle kann es leider auch an Schulen geben. Um im Fall der Fälle bestmöglich vorbereitet zu sein, gibt es nun im Rahmen …
Bunter Bauzaun für die IOGS Wir bedanken uns herzlich bei allen mitwirkenden Erwachsenen, Kindern und dem Förderverein für die Realisierung des wundervollen Sichtschutzes im Eingangsbereich der Schule. Zu bestaunen sind …
Heute gab es an unserer Schule internationalen Besuch:25 Schulleiterinnen und Schulleiter sind organisiert von der Korea National University of Edudation (KNUE: http://en.knue.ac.kr/) in Deutschland und Europa unterwegs, um unser Bildungssystem und ausgewählte Schulen mit …
Was macht man mit abmontierten Kreidetafeln aus dem Schulgebäude? Wegschmeißen? Ganz sicher nicht. Viel sinnvoller ist es, sie den Kindern zum Spielen und Kreativsein zur Verfügung zu stellen. Und das …
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule an Schulsport-Wettkämpfen der Stadt Köln teil. Herr Schulte nominierte zehn 3./4.-Klässler, die sich am Donnerstag, den 04.04.2019 voller Vorfreude ins Schwimmbad des Humboldt …
Momo der Maulwurf aus der Wiesenklasse wollte selbstverständlich unbedingt mit Karneval feiern. Leider hatte er kein Kostüm. Schnell haben die Kinder der Wiesenklasse im Kunstunterricht Abhilfe geschaffen und wunderschöne Maulwurf-Kostüme …
Die Kinder der Meerklasse haben sich im Religionsunterricht mit dem Thema Tod und Trauer beschäftigt. Jedes Kind hat eine eigene Vorstellung davon wie es nach dem Tod aussieht und weitergeht. …
Die Schülerinnen und Schüler der Stärken-Stärken-Gruppe Radio haben in den letzten Wochen fleißig recherchiert, gehört, geplant und vor allem: AUFGENOMMEN. Hier einige Hörbeispiele aus dem RADIO KRETZERSTRAßE Für deine Ohren …